Die Kosten einer Mediation bei mir richten sich nach Umfang, Setting, Dauer und der Anzahl der Beteiligten. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot.
Sie wollen oder "müssen" nach einer "Eiszeit" mit einer anderen Person wieder in Kontakt treten und tragfähige Lösungen finden? Sie möchten als Führungskraft oder Personaler*in einen Arbeitskonflikt klären lassen?
Sie brauchen einen verlässlichen, vertrauensvollen Rahmen für Gespräche und Lösungsfindung, in dem die Anspannung auf ein Level absinkt, dass "miteinander reden" wieder möglich wird?
Ich bin Julia Kühling – Ihre Mediatorin und Coach in Berlin, spezialisiert auf menschliche Beziehungen, Mediation und Konfliktmanagement. Ich biete Privatpersonen, Firmen, Betrieben, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen professionelle Begleitung an, um Streitigkeiten und Konflikte nachhaltig zu lösen und Kontakt wieder möglich, sowie Teams wieder arbeitsfähig zu machen.
Ob Familienmediation, Paarmediation, Ambivalenzmediation (Trennung oder nicht), Teammediation oder die Lösung von Konflikten in Nachbarschaft und Freizeit – gemeinsam finden wir Wege, um eine konstruktive Kommunikation herzustellen, das gegenseitige Verständnis zu fördern und eine zukunftsorientierte Lösung zu erarbeiten.
Eine Mediation bietet sich immer dann als Lösungsweg an, wenn "die Sache schon ziemlich verfahren ist"...: Zwei oder mehr Menschen können nicht mehr miteinander reden, obwohl es notwendig wäre. Sie selbst und Menschen im Umfeld beginnen, unter den Folgen zu leiden.
Vielleicht sind Kinder betroffen, Teamkollegen oder ganze Arbeitsgruppen. Im Verein, im Kollegium, in Schulklasse oder Elternschaft ist die Stimmung kaputt und allein kommen die Streitparteien nicht mehr aus Ihrem Konflikt hinaus. Hier kann eine Mediation helfen.
Oft stehen dringende Entscheidungen an, die keinen Aufschub dulden: Betreuungsregelungen, Erbschaftsklärungen, Teamzuständigkeiten... Mediation nimmt Druck von den Parteien, weil der Prozess etappenweise strukturiert ist und ich als Mediatorin sorgfältig auf ein Gleichgewicht zwischen den Parteien achte.
Mediation ist ein bewährtes Verfahren, um Konfliktparteien in einem vertraulichen, geschützten Raum zusammenzubringen. Als neutrale Mediatorin unterstütze ich alle Beteiligten darin, im Rahmen eines strukturierten Verfahrens eigene Interessen zu klären und gemeinsam tragfähige Vereinbarungen mit der anderen Partei zu treffen.
Im Vergleich zu Gerichtsverfahren ist Mediation schneller, kostengünstiger und ermöglicht eine langfristige Stabilisierung der Beziehungen. Vor allem können die Konfliktparteien frei und kreativ über faire Lösungen bestimmen. Sie müssen sich nicht dem Richtspruch einer fremden Person unterwerfen, sondern haben selbst Gestaltungsspielraum.
Zudem können Sie in einer Mediation besser planen durch selbst vereinbarte Termine.
1. Erstgespräch und Kontaktaufnahme
2. Auftragsklärung
3. Mediationsverfahren
4. Nachbereitung
Ergänzender Hinweis: Als zertifizierter Coach in Berlin berate ich nicht nur in Konfliktfällen, sondern unterstütze auch Einzelpersonen und Paare in persönlichen Entwicklungsprozessen.
Durch meine allparteiliche Haltung gewährleiste ich, dass alle Perspektiven gleichermaßen gesehen und gehört werden. So entsteht für die Beteiligten ein geschützter Raum, in dem sie individuelle Ziele klären und geeignete Lösungsansätze erarbeiten können.
Ich lege großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, damit alle Beteiligten sich sicher fühlen und offen miteinander sprechen können. Mein Ziel ist es, ein stabiles Verständnis zwischen den Konfliktparteien zu schaffen und nachhaltige Wege der Kooperation zu eröffnen.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
Die Kosten einer Mediation bei mir richten sich nach Umfang, Setting, Dauer und der Anzahl der Beteiligten. Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot.
Bei Privatpersonen teilen sich die Konfliktparteien üblicherweise die Kosten des Verfahrens. Eine abweichende Regelung kann getroffen werden.
Grundsätzlich ja. Entscheidend ist, ob die Bereitschaft aller Beteiligten besteht, freiwillig, eigenverantwortlich und kooperativ an einer Lösung mitzuwirken. Ob Arbeits-, Familien- oder Nachbarschaftskonflikte – Mediation eignet sich für viele Bereiche.
Mediation ist in der Regel schneller, kostengünstiger und weniger konfrontativ. Sie sparen Anwalts- und Gerichtskosten. Darüber hinaus verbessert Mediation die Kommunikation und kann die
Beziehungen dauerhaft stärken. Mediation verhindert das Phänomen der "verbrannten Erde". Nach einer Mediation ist es oft möglich, sich in Frieden zu begegnen und auszutauschen. In
Unternehmen, Familien und Paaren kann die Basis für einen echten Neustart gelegt werden. Nicht selten herrscht nach einer Mediation Erleichterung auf allen Seiten. Der Konflikt, unter dem
alle gelitten haben, findet ein Ende und macht besseren Beziehungen Platz.
Als Mediatorin empfehle ich den Konfliktparteien zu prüfen, ob ggf. laufenden Verfahren oder Fristen für die Dauer der Mediation ruhen können. Vor allem aber sind alle Beteiligten
"Architekten ihrer Lösung". Sie entscheiden, worauf Sie sich am Ende einigen wollen, und Sie können Ihre Angelegenheiten selbstbestimmt gestalten und ordnen. Als Mediatorin schaffe ich
den dafür notwendigen Rahmen.
Die Dauer variiert je nach Konflikt und Anzahl der Konfliktparteien. In der Regel sind mehrere Sitzungen erforderlich, deren Anzahl individuell abgestimmt wird.
Manchmal haben Menschen Befürchtungen, von der anderen Partei "an die Wand gedrückt zu werden", nicht richtig zu Wort zu kommen oder von der anderen Partei aggressiv behandelt zu werden. Durch meine neutrale Rolle als Mediatorin gewährleiste ich faire Gesprächsbedingungen für alle Seiten.
Vor Beginn einer Mediation bestehen hin und wieder Zweifel, ob eine Einigung realistisch ist. Das Ergebnis hängt viel von der Bereitschaft der Parteien ab, sich zu bewegen und Lösungen zu
finden, an zuvor so noch nicht gedacht wurde. Die Mediation als strukturierte Methode fördert Kreativität, gegenseitiges Verständnis und Klarheit darüber, welche Optionen bestehen und was
wirklich machbar ist. In jedem Fall ist eine Mediation ergebnisoffen.
Viele Teilnehmer*innen an Mediationen möchte genau wissen, worauf sie sich einlassen. Das ist menschlich und verständlich. Immerhin geht es um zentrale Lebens- oder Arbeitsthemen, die das Wohlbefinden der Teilnehmenden oft massiv belasten. Ich lege persönlich viel Wert darauf, dass Sie sich sicher und gut fühlen können. Ich erläutere transparent den gesamten Ablauf, gebe vorab Informationen über den sicheren Rahmen und bin den gesamten Prozess über mit meiner Aufmerksamkeit bei Ihnen. Wenn etwas nicht klar ist, können Sie jederzeit Fragen stellen, eine Pause einlegen oder auf einen für Sie wichtigen Punkt zurückkommen. In einer Mediation wird nur beschlossen, was beide Parteien wirklich wollen und unterstützen!
Sie haben Fragen oder möchten mehr über meine Arbeit erfahren? Ich lade Sie herzlich ein, Kontakt zu mir in Berlin aufzunehmen. Gemeinsam finden wir den passenden Rahmen, um Ihre Streitigkeiten oder Konflikte konstruktiv zu lösen.
Mediation in Berlin oder online – mit Coach Julia Kühling in Berlin und Umgebung. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer einvernehmlichen Lösung zu begleiten.